Was bedeutet shetani?
Im Tsavo Nationalpark in Kenia gibt es einen erkalteten Lavastrom. Dort ist vor über 200 Jahren die Erde aufgebrochen und heiße Lava hat sich Bahn gebrochen. Heute sieht man dort nur erkaltete Steine, die langsam aber sicher von der Natur überwuchert werden. Dieses Lavagestein dient als natürlicher Filter, durch den täglich 250 Millionen Liter Schmelzwasser des Kilimanscharo fließen.
Viel faszinierender, als die geologischen Hintergründe, ist jedoch die Sage der Massai, die besagt, dass dort zwei Teufel gegeneinander gekämpft haben und ihr flammender Schweif die Erde zum Schmelzen brachte.shetani ist Swahili und heißt Teufel.
Wer wir sind und wie wir arbeiten
Das, was wir bei shetani tun ist ähnlich. Wir denken disruptiv. Wir lassen Aussagen, wie „Das haben wir schon immer so gemacht“ nicht gelten.
Dabei halten wir es mit Peter Schumpeter und der kreativen Zerstörung (oder schöpferischer Disruption).
Digitale Prozesse sind nur dann ein Fortschritt, wenn sie nach der Transformation funktionaler, transparenter und effektiver sind als zuvor.
Seit 2004 digitalisieren wir Unternehmensprozesse. Jeder im Team investiert neben seiner fachlichen Qualifikation auch individuelle Erfahrungen aus dem Leben. Aus dieser Vielfalt der Blickwinkel entstehen wegweisende Lösungen.
Wir scheuen keine Diskussion, um einer Sache auf den Grund zu gehen — und keinen Konflikt, um die Exzellenz zu liefern, die eine Lösung voranbringt.
Wir entwickeln intelligente, digitale Lösungen, die funktionieren und helfen Geld und Zeit zu sparen.