Verantwortlich für die Entwicklung und Dokumentation funktionaler Software-Anforderungen für Funktionen des automatisierten Fahren sowie der Umfeld-Wahrnehmung (z.B. AC, Lane Keeping, Sensorfusion etc.)
Verantwortlich für Teile der Algorithmen-Entwicklung von der Vorentwicklung bis zum SOPE in internationalen Projekt-Teams
Analyse der System-Anforderungen und System-Architektur in enger
Zusammenarbeit mit den Software- und System-Teams
Mitwirkung am technischen Sicherheitskonzept sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit gemäß ISO 26262 und ASPICE
Moderation von Algorithmen-Requirements-Workshops
Unterstützung bei der Umsetzung der erstellten Anforderungen sowohl in der Vor- als auch in der Serienentwicklung
Ihr Profil:
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Robotik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Requirements Engineering oder in der anforderungsgetriebenen Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Bereich
Erfahrung mit Requirements-Management-Werkzeugen wie z. B. DOORS oder PTC Integrity
Kenntnisse in UML/SysML, ISO 26262 und Automotive Spice
Eine Strukturierte, analytische Arbeitsweise, Kreativität und Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift