Bereit für eine neue Herausforderung?
Herzlich willkommen beim P_WERK!
Wir suchen ab sofort Fachärzt (m/w/d) für Neurologie zur Vertretung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Direktvermittlung an. Ob regional oder überregional – wir finden die passende Einsatzmöglichkeit für Sie.
Als Rundum-Dienstleister stehen wir Ihnen mit umfassender Betreuung zur Seite und unterstützen Sie dabei, die für Sie ideale Position im medizinischen Bereich zu finden.
Ihre Perspektiven:
Ihr Aufgabengebiet:
Diagnostik und Therapie:
Eigenständige Diagnosestellung und Therapieplanung bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata, Multiple Sklerose, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Anwendung rehabilitativer Ansätze zur Förderung der motorischen und kognitiven Wiederherstellung sowie Integration medikamentöser Behandlungen.
Rehabilitative Behandlung:
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten in der neurologischen Rehabilitation abgestimmt sind. Verantwortung für die langfristige rehabilitative Betreuung, einschließlich der Förderung von Mobilität, Sprache und Alltagskompetenzen.
Patientenaufklärung:
Intensive Beratung und Aufklärung der Patienten und deren Angehörigen über die neurologischen Erkrankungen, Behandlungsoptionen sowie die zu erwartenden Fortschritte in der Rehabilitation. Unterstützung der Patienten bei der Übernahme von Eigenverantwortung für ihren Rehabilitationsprozess.
Medikamentöse Therapie:
Anpassung und Überwachung der medikamentösen Therapie basierend auf der neurologischen Diagnose und den Rehabilitationszielen. Sicherstellung einer optimalen medikamentösen Einstellung, einschließlich der Überwachung von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.
Krisenintervention:
Fachgerechte Versorgung von Patienten in akuten neurologischen Krisen, wie epileptische Anfälle oder akute Verschlechterung neurologischer Symptome, inklusive Notfallmaßnahmen und therapeutischer Interventionen.
Supervision und Leitung:
Supervision von Assistenzärzten, Physiotherapeuten und neurologischem Fachpersonal. Anleitung und Beratung des Teams bei diagnostischen und therapeutischen Fragestellungen sowie Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung im rehabilitativen Bereich.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Kooperation mit anderen Fachdisziplinen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie und Sozialarbeit, um eine ganzheitliche und umfassende Betreuung der Patienten sicherzustellen. Koordination von Fallbesprechungen und interdisziplinären Teamsitzungen.
Betreuung stationärer und ambulanter Patienten:
Fachärztliche Leitung und Betreuung von Patienten in neurologischen Rehabilitationsstationen sowie ambulanten Sprechstunden. Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung individueller Rehabilitationspläne, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die Aufgabengebiete je nach Auftrag variieren und im Vorfeld besprochen werden.
Ihre Expertise:
Deutsche Approbation und Facharztanerkennung:
Sie verfügen über die deutsche Approbation sowie die Anerkennung als Facharzt für Neurologie.
Umfassende klinische Erfahrung:
Sie haben fundierte praktische Erfahrungen in der Neurologie sowie im Klinikalltag gesammelt, idealerweise auch in der Betreuung von stationären und ambulanten Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Empathie und Engagement:
Ihr einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten, die an neurologischen Erkrankungen leiden, sowie Ihr echtes Interesse an deren neurologischer und kognitiver Gesundheit zeichnen Sie aus.
Teamfähigkeit und Engagement:
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und zeigen dabei aktives persönliches Engagement sowie eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Fachbereichen.
Professionalität und Einfühlungsvermögen:
Sie überzeugen durch einen professionellen, engagierten und empathischen Umgang sowohl mit Patienten als auch Kollegen und tragen aktiv zu einer unterstützenden und positiven Atmosphäre bei.
Selbstständigkeit und Struktur:
Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, strukturiert und zugleich teamorientiert. Sie schätzen die enge Kooperation in einem multidisziplinären Team zur bestmöglichen Patientenversorgung.
Sehr gute Deutschkenntnisse:
Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und können auch komplexe neurologische Sachverhalte präzise und verständlich kommunizieren.
Das sind wir:
Beruf und Berufung verbinden – dafür steht das P_WERK seit 2012. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer erfüllenden Tätigkeit im medizinischen Bereich. Mit Engagement, Leidenschaft und Empathie setzen wir uns dafür ein, die richtige Position für Sie zu finden!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dein Ansprechpartner
Nina Fehring
Key-Account-Managerin Ärzte, Vermittlung und Überlassung
Tel.: 0201 83886714
nina.fehring@p-werk.de
Huyssenallee 68 | 45128 Essen