In dieser Position als Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik liegt Ihre Hauptaufgabe in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in verschiedenen Gebäuden. Zu Ihren konkreten Aufgaben zählen:
- Planung und Umsetzung von elektrischen Installationen in Neu- und Altbauprojekten
- Durchführung von Inspektionen zur Fehlererkennung und -behebung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen im Bereich der Elektrotechnik
- Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und erstellten Gutachten
Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Sie arbeiten eigenverantwortlich, sorgfältig und lösungsorientiert. Des Weiteren bringen Sie Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
Bewerben Sie sich jetzt für diese Stelle, um in einem renommierten Unternehmen in Hamburg tätig zu werden.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Fachliche Anforderungen
Für die Position als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik setzen wir folgende fachlichen Anforderungen voraus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen
- Sicherer Umgang mit Schaltplänen und technischen Dokumentationen
- Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung an elektrischen Anlagen
- Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen von Vorteil
Diese Anforderungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Besetzung der vakanten Stelle.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen
- Sicherer Umgang mit Schaltplänen und technischen Dokumentationen
- Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung an elektrischen Anlagen
- Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen von Vorteil
Diese Anforderungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Besetzung der vakanten Stelle.
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Bei der Besetzung der Stelle als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden von Ihnen neben fachlicher Kompetenz auch bestimmte persönliche Anforderungen erwartet. Gesucht wird eine Person, die über eine hohe Selbstständigkeit verfügt und eigenverantwortlich arbeiten kann. Zudem wird eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vorausgesetzt, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich agieren zu können. Neben einer strukturierten Arbeitsweise sollten Sie auch über eine hohe Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen. Flexibilität im Hinblick auf wechselnde Anforderungen und Herausforderungen rundet Ihr Profil ab.